Banner

Wir bieten Service

für Forschung und Kultur

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
bis 27.04.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
unbefristet
Wochenstunden
Wochenstunden
41 h /39 h / Teilzeit möglich
Vergütung
Vergütung

A 11 BBesO /

bis EG 11 TVöD Bund

(je nach Qualifikation)

In der Zentralabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist die Stelle der

Referatsleiter:in (w/m/d) Personal

zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Personalgewinnung und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden betrachten wir als entscheidenden Schlüssel zum Erfolg der Bibliothek. Wir suchen die Leitung für ein neu eingerichtetes Referat, das die Personalplanung für die gesamte Bibliothek koordiniert und als zentrale Servicestelle moderne, agile und zukunftsorientierte Verwaltungsprozesse gestaltet. Dabei arbeiten wir eng und arbeitsteilig mit der Hauptverwaltung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zusammen.  

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Referates mit aktuell vier Mitarbeitenden in den Bereichen Personalgewinnung, Recruiting und Ausbildungsleitung
  • Strategische Personalplanung, Einführung und Weiterentwicklung von Verfahren zur Verteilung und Nutzung von Stellen im Sinne einer zukunftsorientierten Entwicklung der Bibliothek
  • Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in allen Angelegenheiten des Personalmanagements
  • Aufbereiten von Sachständen und Entwicklungsanalysen zu Personalthemen
  • Mitwirkung an ausgewählten Auswahlverfahren

Ihr Profil

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Personalmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften oder einem verwandten Fach oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrung mit aktuellen Methoden des strategischen Personalmanagements
  • Erfahrung mit Personalressourcenplanung und Stellenbewirtschaftung im öffentlichen Dienst
  • Kenntnisse der für den Aufgabenbereich relevanten gesetzlichen Regelungen, insbesondere TVöD (Bund) und TV EntgO Bund
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Serviceverständnis, Lösungsorientierung und Innovationskraft
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht:

  • Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung und effizienten Gestaltung von Verwaltungsabläufen
  • Kenntnisse der vielfältigen Aufgaben und komplexen Strukturen großer wissenschaftlicher Bibliotheken

Wir bieten Ihnen

  • Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team aus engagierten Mitarbeiter:innen in zentraler Lage Berlins
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen. Eine Übernahme ist in diesem Fall im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung möglich

Wir fördern und begrüßen

  • Aktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sowie von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Prof. Dr. Achim Bonte

+49 30 266 43 1300

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Gabor Szito

+49 30 266 43 1475

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-Z-2-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse
  • Dienstliche Beurteilungen bei Beamt:innen
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung