Banner

Wir bieten Service für

Kultur und Wissenschaft

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
08.05.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
24 Monate
Wochenstunden
Wochenstunden
39 h/ Teilzeit möglich
Vergütung
Vergütung

EG 11 TVöD Bund

In der Hauptverwaltung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Bundesbehörde - ist in der Abteilung Haushalt und Finanzservice, Innerer Dienst im Referat Haushalt und Finanzservice eine Stelle als

Sachbearbeiter:in Fachadministration (m/w/d)

zu besetzen. Mit ihren international herausragenden Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtungen zählt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zu den größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit. Unter ihrem Dach verbindet sie in besonderer Weise Kunst und Kultur mit Wissenschaft und Forschung. Dies macht sie zu einer modernen, dynamischen und zukunftsorientierten Einrichtung. Sie spielt nicht nur eine zentrale Rolle im Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftsleben, sondern ist auch eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland und darüber hinaus.

Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Die Ausschreibung richtet sich daher nur an Personen, die noch nicht in einem Arbeitsverhältnis zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz gestanden haben.

Ihre Aufgaben

  • Übernehmen der Fachadministration der Haushaltssoftware MACH M1 und MACH M2
  • konzeptionelles Weiterentwickeln der Kosten- und Leistungsrechnung und eines zentralen Controllings
  • Durchführen der Kosten- und Leistungsrechnung im Wirkbetrieb, wozu u.a. die Anlagenbuchhaltung, das Berichtswesen und Abweichungsanalysen gehören 
  • Organisieren und Umsetzen der Qualitätssicherung durch Schulungen, Kontrollen und Beratungsgespräche

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Public Management oder Betriebswirtschaft oder ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in des Verwaltungslehrgangs II oder eine vergleichbare Qualifikation oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • gute Kenntnisse des Haushaltsrechts und der Kosten- und Leistungsrechnung
  • betriebswirtschaftliche und statistische Kenntnisse

Erwünscht:

  • strukturierte Arbeitsweise sowie eine gute Auffassungsgabe und Durchsetzungsvermögen
  • Kenntnisse einer Finanzverwaltungssoftware
  • Erfahrungen von einschlägigen Moderations- und Präsentationstechniken
Content-IMG

Wir bieten Ihnen

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket mit monatlich 23,28€ Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Ahmed El-Khatib

+49 30 266 41 0059

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Bojana Berner

+49 30 266 41 1730

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: HV-425a-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung