Banner

Wir rücken Meisterwerke
ins rechte Licht

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
10.06.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
unbefristet
Wochenstunden
Wochenstunden
39 h, Teilzeit möglich

In der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als

Fotograf:in (m/w/d)

zu besetzen. Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Sammlungsschwerpunkte bilden die deutsche und italienische Malerei des 13. bis 16. und die niederländische Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts.

Ihre Aufgaben

  • Erstellen digitaler Aufnahmen von Werken der Gemäldegalerie, auch im Makrobereich
  • Erstellen technischer Aufnahmen (Infrarotreflektografien, Aufnahmen mit UV-Licht, digitale Röntgenaufnahmen)
  • digitale Bildbearbeitung sowie Digitalisierung vorhandener analoger Aufnahmen
  • Ablegen, Verzeichnen, Archivieren von Aufnahmen
  • fotografische Dokumentation von Veranstaltungen, Ausstellungen etc.

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fotograf:in oder auf die Tätigkeit bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (auch Restaurator:innen werden zur Bewerbung aufgefordert)
  • Berufserfahrung in Objektfotografie, bevorzugt von kunst- und kulturgeschichtlichen Objekten
  • fundierte Kenntnisse zu digitalen bildgebenden Verfahren und strahlendiagnostischen Methoden
  • Nachweis eines Röntgenscheins oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • fundierte Kenntnisse in der digitalen Bildbearbeitung und -archivierung sowie fundierte EDV-Kenntnisse, insbes. zu aktuellen Bildbearbeitungsprogrammen
  • Fähigkeit zum verantwortungsvollen Umgang mit hochempfindlichen und wertvollen Kunstwerken

Erwünscht:

  • Berufserfahrung mit strahlendiagnostischen Verfahren
  • Kenntnisse zu historischen Maltechniken
  • Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Teamfähigkeit
Content-IMG

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Frau Dr. Katja Kleinert
+49 30 266 42 4011

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Frau Pohl
+49 30 266 41 1610

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SMB-GG-2-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • ggf. Arbeitszeugnisse
  • ggf. Dokumentation von Arbeitsproben
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung