Banner

Wir bieten Service

für Forschung und Kultur

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
bis 17.04.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
unbefristet
Wochenstunden
Wochenstunden
41 h /39 h / Teilzeit möglich
Vergütung
Vergütung

A 10 BBesO /

bis EG 9c TVöD Bund

(je nach Qualifikation)

In der Zentralabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als

Ausbildungsleiter:in (w/d/m)

 zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Stabi bietet engagierten Nachwuchskräften unter anderem eine fundierte Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste. Zur Koordination und Weiterentwicklung unserer Ausbildung suchen wir eine erfahrene und motivierte Ausbildungsleitung. In dieser verantwortungsvollen Position begleiten und betreuen Sie die Auszubildenden und gestalten den Ausbildungsprozess aktiv mit. Sie organisieren die praktische Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen der Bibliothek und fungieren als zentrale Ansprechperson für die Auszubildenden sowie für interne und externe Partner.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden im Ausbildungsalltag
  • Planung und inhaltliche Weiterentwicklung der praktischen Ausbildung, inklusive Organisation und Konzeption von Projektphasen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und externen Partnern
  • Konzeption und Durchführung praxisbegleitender Lehrveranstaltungen unter Berücksichtigung aktueller berufsspezifischer Entwicklungen
  • Entwicklung von Marketingmaßnahmen für die Ausbildung, Beratung von Ausbildungsinteressent:innen und Betreuung von Praktikant:innen
  • Planung und Unterstützung beim Übergang von der Ausbildung in ein Beschäftigungsverhältnis, Umsetzung von Maßnahmen zur Auszubildendenbindung
  • Übernahme weiterer Aufgaben innerhalb des Personalreferats

Ihr Profil

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Kenntnisse der vielfältigen Aufgaben, komplexen Strukturen großer wissenschaftlicher Bibliotheken
  • Interesse an Lernpsychologie, Methodik und Didaktik; modernen Konzepten des aneignenden Lernens
  • Kommunikationsstärke, Empathie und soziale Kompetenz
  • Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und organisatorisches Geschick

Erwünscht:

  • Ausbildereignungsprüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung
  • Erfahrung in der Arbeit mit und der Begleitung von Auszubildenden, Praktikant:innen
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Ausbildungsplänen
  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten

Wir bieten Ihnen

  • Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team aus engagierten Mitarbeiter:innen in zentraler Lage Berlins
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen. Eine Übernahme ist in diesem Fall im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung möglich

Wir fördern und begrüßen

  • Aktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sowie von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Reinhard Altenhöner

+49 30 266 43 1400

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Gabor Szito

+49 30 266 43 1475

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-Z-4-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse
  • Dienstliche Beurteilung bei Beamt:innen
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung