Banner

Unsere Erkenntnisse

bereichern die Wissenschaft

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
23.03.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
unbefristet
Wochenstunden
Wochenstunden
29,25 h
Vergütung
Vergütung

EG 5

TVöD Bund

Am Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als

Sekretär:in (m/w/d)

zu besetzen. Das Institut für Museumsforschung (IfM) der Staatlichen Museen zu Berlin fördert als Kompetenzzentrum die nationale und internationale Vernetzung von Museums- und Forschungscommunities. Es verbindet anwendungsorientierte Forschung und Praxiswissen innovativ und ist Teil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Schwerpunkte sind historische Museumsforschung, Besucherforschung, Audience Development, digitale Sammlungen und die seit über 40 Jahren durchgeführte Museumsstatistik. Das Institut berät bundesweit und international zu strategischer Museumsentwicklung und bietet mit seiner umfangreichen Forschungsbibliothek eine zentrale Ressource für Fachkreise. Es veröffentlicht mehrere Publikationsreihen und unterstützt Museen, Politik und Träger:innen durch fundierte Analysen und Kooperationsprojekte.

Ihre Aufgaben

  • Planen und Koordinieren von Terminen für die Direktion, inklusive internationaler Gesprächstermine
  • Vorbereiten und Organisieren von Besprechungen, Dienstreisen, Tagungen, Vorträgen und Workshops
  • Erstellen von Telefonnotizen sowie Besprechungs- und Sitzungsprotokollen
  • Verwalten und Erstellen vertraulicher Unterlagen sowie allgemeiner Verwaltungsaufgaben (z. B. Post, Telefonate, Urlaubslisten)
  • Beschaffen und Verwalten von Büromaterial sowie Aktenablage und Aktualisieren einrichtungsspezifischer Dokumente und Listen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung im administrativ-kaufmännischen Bereich oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Berufserfahrung in organisatorischen oder verwaltenden Tätigkeiten
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Vertrauenswürdigkeit, Diskretion sowie eine sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

Erwünscht

  • ausgeprägtes Interesse an der Museumsarbeit
  • Serviceorientierung und Organisationsgeschick
  • verbindliche Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit
Content-IMG

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einer Bundesbehörde im öffentlichen Dienst
  • vielseitige Aufgaben
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Prof. Dr. Patricia Rahemipour

+49 30 266 426 900

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Maria Ratschew

+49 30 266 41 0051

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SMB-IfM-3-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung