Wir stellen unsere umfangreichen
Bestände für die Forschung bereit
Anwärterbezüge höherer Dienst des Bundes
Potsdamer Str. 37
10785 Berlin
Im Ibero-Amerikanischen Institut - Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als
zu besetzen. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist eine interdisziplinär orientierte Einrichtung des wissenschaftlichen und kulturellen Austausches mit Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Darüber hinaus ist es ein Ort der Wissensproduktion, der Wissensvermittlung und der kulturellen Übersetzungen. Die Bibliothek des IAI ist die größte europäische Spezialbibliothek für den ibero-amerikanischen Kulturraum. Als moderne Forschungsbibliothek sammelt sie digitale und analoge Medien und stellt ihre Services lokal, regional, überregional sowie international zur Verfügung.
Das Referendariat bereitet auf den Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken vor und qualifiziert sich dadurch für den Beruf der/des wissenschaftlichen Bibliothekar:in. Wissenschaftliche Bibliothekar:innen verstehen sich als Informations-spezialist:innen bzw. als Expert:innen für die Literaturversorgung, die digitale und analoge Bewahrung, Erschließung und Vermittlung des kulturellen Erbes. Dadurch sind sie Partner:innen der Wissenschaft.
Informationen zum Referendariat:
Das Referendariat dauert zwei Jahre. Die praktische Ausbildung wird am Ibero-Amerikanischen Institut durchgeführt. Parallel dazu besuchen Sie zur theoretischen Ausbildung den weiterbildenden Fernstudiengang „Bibliotheks- und Informationswissenschaft“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit Bestehen der Laufbahnprüfung erlangen Sie die Befähigung für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes. Zusätzlich erwerben Sie den akademischen Grad Master of Arts (Library and Information Science).
Ein Anspruch auf Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung besteht nicht.
Erwünscht:
Dr. Christoph Müller
+49 30 266 45 2300
Jörg Lohmar
+49 30 266 41 1750