Banner

Wir bieten
Service für Kunst und Wissenschaft

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
bis 13.08.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
01.12.2025
Befristung
Befristung
unbefristet
Wochenstunden
Wochenstunden
39 h / Teilzeit möglich
Vergütung
Vergütung

EG 15 TVöD Bund

In der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist in der Geschäftsstelle der Deutschen Digitalen Bibliothek die Stelle der

Leitung der Geschäftsstelle der Deutschen Digitalen Bibliothek (m/w/d)

zu besetzen. Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) ermöglicht freien Zugang zum digitalisierten Kultur- und Wissenserbe in
Deutschland, indem sie die Bestände von Kultur- und Wissenseinrichtungen kostenfrei online zugänglich macht. Sie vernetzt
digital vorhandene Werke aus den Beständen z.B. von Museen, Archiven, Bibliotheken, Forschungsinstituten, Mediatheken,
Denkmalpflegeeinrichtungen und Bildarchiven. Millionen Bücher, Archivalien, Bilder, Skulpturen, Musikstücke, Tondokumente, Filme und Noten sind so über ein zentrales Portal auffindbar. Die Geschäftsstelle in Berlin ist im Rahmen einer arbeitsteiligen Struktur zuständig für die Themen Finanzen, Recht, Kommunikation und Marketing.

Ihre Aufgaben

  • Umsetzen der Kommunikations-, Marketing- und Outreach-Strategie der DDB
  • Finanzplanung und Mittelbewirtschaftung (Wirtschaftsplanung, Haushaltsaufstellung, Personalbedarfsmeldung) einschließlich der Durchführung und Administration von Drittmittelprojekten nach Haushalts- und Zuwendungsrecht des Bundes
  • Beraten von Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen bei inhaltlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen im Kontext der Digitalisierung und Zugänglichmachung von Kulturgut
  • Organisation der Gremienarbeit (Vorstand, Mitgliederversammlung und Kuratorium)
  • Initiieren und Koordinieren von Projekten im Rahmen der Digitalisierung von Kulturgut, u. a. zur Einwerbung nationaler oder europäischer Fördermittel
  • Beratung des Vorstands bei der strategischen Weiterentwicklung der DDB

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) vorzugsweise der Wirtschafts-, Kultur-, Geistes- oder Rechtswissenschaften
  • nachgewiesene Leitungstätigkeit mit Personal- und Budgetverantwortung im Kultur- oder Wissenschaftsbereich
  • Praktische Erfahrung in der Formulierung und Umsetzung von Strategien zur Digitalisierung und digitalen Präsentation von Kulturgut

Erwünscht:

  • ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Englischkenntnisse mindestens Niveau C1 in Wort und Schrift
  • analytisches Denkvermögen und eine klare Ausdrucksweise
  • Kommunikationsstärke
Content-IMG

Wir bieten Ihnen

  • eine aktive Kultur der Wertschätzung und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Berlins (U Stadtmitte / U Kochstraße)
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
  • Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen

Fragen zum Aufgabengebiet

Johann Herzberg
+49 30 266 41 1480

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Maren Lehmann
+49 30 266 411 720

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: ZSE-31-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung