Wir lassen
Musikgeschichte lebendig werden
In der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als
zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen mehr als 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Selbstbestimmung und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden.
Die Musikabteilung wird von Forschenden aus aller Welt benutzt. Sie bewahrt Musikhandschriften und Nachlässe, Briefe, Notendrucke und Bücher sowie Tonträger mit Schwerpunkt auf der europäischen Musikgeschichte vom Mittelalter bis heute. Im neu eingerichteten Referat „Forschungsdaten und Digital Humanities“ stehen der Ausbau der Digitalkompetenz der Abteilung, die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte sowie der Auf- und Ausbau digitaler Infrastrukturen im Bereich der Musikwissenschaft im Zentrum. Gemeinsam mit anderen Forschungsabteilungen des Hauses entwickelt das Referat innovative Verfahren zur effizienten Erschließung und Bereitstellung digitaler und hybrider Nachlässe. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der aktiven Förderung und Weiterentwicklung internationaler Kodierungsstandards wie MEI (Music Encoding Initiative).
Erwünscht:
Reinhard Altenhöner
+49 30 266 43 1400
Dr. Martina Rebmann
+49 30 266 43 5200
Gabor Szito
+49 30 266 43 1475