Banner

IT trifft Gebäudemanagement -

Wir gestalten Prozesse digital!

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
bis 26.11.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
unbefristet
Wochenstunden
Wochenstunden
39 h / Teilzeit möglich
Vergütung
Vergütung

bis EG 11 TVöD Bund (je nach Qualifikation)

In der Abteilung Bau, Bauunterhalt und Betrieb der Zentralen Service-Einheit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als

Sachbearbeiter:in IT (m/w/d)

zu besetzen. Mit ihren international herausragenden Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtungen zählt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zu den größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit. Viele Gebäude sind weltweit bekannt und prägen das Stadtbild Berlins maßgeblich. Ihre architektonische Qualität und historische Bedeutung heben sie aus dem Alltag des üblichen Planens, Bauens und Betreibens weit heraus und machen das gesamte Facility Management zu einer überaus interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe.

Wir suchen einen engagierten IT-Spezialisten (m/w/d) für unser Team, der die Digitalisierung in unserem Aufgabenbereich weiter voranbringt. Mit dieser Expertise wollen wir unsere Prozesse gestalten und zukunftsweisende Lösungen implementieren.

Ihre Aufgaben

Fachverfahrensverantwortung:

  • Fachadministration und Konfiguration aller IT-Anwendungen im infrastrukturellen und technischen Liegenschaftsmanagement
  • Wahrnehmen der fachlichen Projektverantwortung zur Einführung von CAFM
  • Schnittstellenmanagement und Prozessoptimierung für die Digitalisierung im Facility Management
  • Datenmanagement und Qualitätssicherung der digitalen Inhalte und Berichtswesen
  • Wahrnehmen der Funktion der/des IT-Beauftragten für die Abteilung Bau, Bauunterhalt und Betrieb
  • Benutzersupport und Schulungen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Verwaltungsinformatik oder einem verwandten Fach oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • sehr gute Kenntnisse im IT-Projektmanagement und Geschäftsprozessmanagement
  • sehr gute Kenntnisse über aktuelle CAFM-Anwendungen und Datenbanken
  • Grundkenntnisse im Gebäudemanagement inkl. einschlägiger Regelwerke
  • gute Deutschkenntnisse

Erwünscht:

  • ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • sehr gute Organisationsfähigkeiten
  • integrativer und kollegialer Arbeitsstil
Content-IMG

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen für Eigeninitiative und konzeptionelle Arbeit
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in teamorientierten Arbeitsumfeld
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung nach dem TVöD Bund und jährliche Sonderzahlung
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie Zeitausgleich bei Überstunden
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
  • Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen

Fragen zum Aufgabengebiet

Bettina Herbst
+49 30 / 266 - 41 0019

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Monique Cziha
+49 30 / 266 - 41 1630

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: ZSE-24-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse