Banner

Wir bieten Service für

Kunst, Kultur und Wissenschaft

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
bis 21.05.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
unbefristet
Wochenstunden
Wochenstunden
39 h / Teilzeit möglich
Vergütung
Vergütung

bis EG 6 TVöD Bund (je nach Qualifikation)

Arbeitsort
Arbeitsort

Dahlem

In der Abteilung Technik, Sicherheit, Innerer Dienst der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als

Maurer:in

zu besetzen. Die Staatlichen Museen zu Berlin sind mit ihren 15 Sammlungen und vier Forschungsinstituten der größte Museumsverbund in Deutschland.  Das Referat Technik betreibt in allen Museumsgebäuden der Staatlichen Museen zu Berlin die hochbaulichen und technischen Anlagen. Es gewährleistet die Erfüllung der gesetzlich vorgegebenen, vertraglich vereinbarten und konzeptionell erforderlichen Anforderungen an den reibungslosen Museumsbetrieb.

Ihre Aufgaben

  • Maurer-, Putz-, Beton- u. Trockenbauarbeiten für kleine Um-, Neu- oder Erweiterungsbauten
  • selbstständiges Durchführen von Pflaster-und Plattenarbeiten an Gehwegen und Straße in den Außenanlagen
  • Fliesenarbeiten nach notwendigen Instandhaltungs-maßnahmen in Sanitär-, Küchen- o. Laborbereichen
  • Gerüstbauarbeiten in allen Objekten, bedarfsdeckend für den Technischen Dienst
  • gewerkeübergreifende Arbeiten, unterstützend für vor- o. nachgelagerte Gewerke

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Maurer:in oder eine vergleichbare Ausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrung mit Arbeiten an denkmalgeschützter Bausubstanz
  • Erfahrung im Trockenbau sowie in der Fliesen- und Plattenverlegung
  • Erfahrung im Umgang mit elektronischer Auftrags-bearbeitung
  • gute Deutschkenntnisse

Erwünscht:

  • Erfahrung mit Arbeiten in sensibler Arbeitsumgebung
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Arbeitsmitteln
  • selbstständige Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
Content-IMG

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle
  • Vergütung nach dem TVöD Bund und jährliche Sonderzahlung
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie bis zu 24 Tage Zeitausgleich bei Überstunden
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
  • Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen

Fragen zum Aufgabengebiet

Ralf-Thomas Koptisch
+49 30 / 266 - 42 0354

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Monique Cziha
+49 30 / 266 - 41 1630

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SMB-GD-1-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung