Wir ermöglichen
interdisziplinäre Wissenschaft
In der Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz im DFG-Vorhaben „Netzwerken für Netz-Werke – Koordinierungsprojekt der DFG-Pilotphase Digitalisierung und Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte“ ist eine Stelle als
zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Stabi koordiniert eine von der DFG initiierte zweijährige Pilotphase, in deren Rahmen bislang neun Teilprojekte juristische, organisatorische und technische Lösungen zur Digitalisierung und forschungsorientierten virtuellen Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Sammlungsobjekte aus Archiven, Bibliotheken und Museen erproben.
Erwünscht:
Reinhard Altenhöner
+49 30 266 43 1400
Christian Mathieu
+49 30 266 43 3240
Gabor Szito
+49 30 266 43 1475