Banner

Zu unseren Sammlungen

gehören Ikonen der Kunst

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
27.04.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
für 12 Monate
Wochenstunden
Wochenstunden
39 h / Teilzeit möglich
Vergütung
Vergütung

EG 13 TVöD Bund

Bei der Alten Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als

wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

zu besetzen. Die Alte Nationalgalerie beherbergt eine herausragende Epochensammlung zur Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts. Zu ihren Höhepunkten gehören Hauptwerke der Romantik, eine ausgezeichnete Sammlung impressionistischer Malerei und ein umfangreicher Bestand an Skulpturen. Letzterer wird zum Teil auch in der Friedrichswerderschen Kirche als Dependance gezeigt.

Ihre Aufgaben

  • wissenschaftliches und organisatorisches Planen sowie Vorbereiten und Durchführen der Ausstellung „Paul Cassirer und der Durchbruch des Impressionismus“
  • Mitarbeiten an der inhaltlich-wissenschaftlichen Gesamtkonzeption der Ausstellung und des Ausstellungskatalogs
  • Konzipieren und Organisieren des wissenschaftlichen Begleitprogramms sowie Mitwirken an der Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützen beim Koordinieren und Überwachen des Leihverkehrs

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft
  • mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im Museum sowie fundierte Kenntnisse zur Sammlung der Nationalgalerie
  • Erfahrung im Konzipieren und Organisieren von Ausstellungen
  • Erfahrung in der Redaktion wissenschaftlicher und öffentlichkeitsrelevanter Publikationen
  • Erfahrung im Konzipieren, Organisieren und Durchführen von wissenschaftlichen Programmen, Workshops und Veranstaltungen

Erwünscht:

  • fundierte Kenntnisse der internationalen Museumslandschaft
  • Erfahrung mit organisatorischen Abläufen im Museum
  • gute Kenntnisse mindestens einer modernen Fremdsprache
  • ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Content-IMG

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in einer der wichtigsten Sammlung zur Kunst des 19. Jahrhunderts, der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Frau Dr. Hüsch

+49 30 266 42 4400

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Herr Pfeilsticker

+49 30 266 411 640

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SMB-ANG-2-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung