Banner

Wir bieten Service

für Kunst und Wissenschaft

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
bis 07.12.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
unbefristet
Wochenstunden
Wochenstunden
39 h / Teilzeit möglich
Vergütung
Vergütung

EG 6 TVöD Bund

Arbeitsort
Arbeitsort

Museumsinsel

In der Abteilung Bau, Bauunterhalt und Betrieb der Zentralen Service-Einheit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als

Schlosser:in (m/w/d)

zu besetzen. Mit ihren international herausragenden Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtungen zählt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu den größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit.  Das Referat Betrieb betreibt in den Staatlichen Museen zu Berlin die hochbaulichen und technischen Anlagen. Es gewährleistet die Erfüllung der gesetzlich vorgegebenen, vertraglich vereinbarten und konzeptionell erforderlichen Anforderungen an den reibungslosen Museumsbetrieb.

Ihre Aufgaben

  • Ausführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Anlagen der zentralen und dezentralen Gebäude- und Betriebstechnik, insbesondere für Anlagen der Heizung, Trinkwasserversorgung und Entwässerung
  • Durchführen von regelmäßigen internen Inspektionen von Befahr- und Hebeanlagen
  • Herstellen und Vormontieren von Bauteilen und Vorrichtungen für die Aufbewahrung und Präsentation von Sammlungsobjekten
  • Herstellen von Spezialtransportmitteln für Sammlungsobjekte
  • gefertigte Bauteile, Normteile und fertige Bau- und Zubehörteile zu festen und beweglichen Metallkonstruktionen montieren (Endmontage)
  • Prüfen von Aufzügen, Geräten, Werkzeugen und Hilfsmitteln auf Beschädigung und Funktion

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Metall-bauer:in - Fachrichtung Metallgestaltung, Konstruktions-mechaniker:in, oder eine vergleichbare Ausbildung
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Werkzeugmaschinen
  • gute Deutschkenntnisse
  • Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise
  • körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft

Erwünscht:

  • Erfahrung im Umgang mit zentraler Haus- und Betriebs-technik großer Arbeitsstätten
  • Kenntnisse von Hebe- und Fördertechnik\
Content-IMG

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und in zentraler Lage Berlins
  • abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben mit innovativem Gestaltungsspielraum
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle
  • Vergütung nach dem TVöD Bund und jährliche Sonderzahlung
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie Zeitausgleich bei Überstunden
  • intensive fachliche Betreuung und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
  • Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen

Fragen zum Aufgabengebiet

Konrad Meyer
+49 30 / 266 - 42 2508

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Monique Cziha
+49 30 / 266 - 41 1630

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: ZSE-48-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse