Banner

Wir bewahren Musikgeschichte

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
1. September 2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
unbefristet
Wochenstunden
Wochenstunden
17,55 Stunden
Vergütung
Vergütung

EG 8 TVöD Bund

Im Staatlichen Institut für Musikforschung ist eine Stelle als

Bibliotheksmitarbeiter:in (m/w/d)

zu besetzen. Das Staatliche Institut für Musikforschung ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Musikwissenschaft in Deutschland. Schwerpunkte sind die Interpretationsforschung, die Instrumentenkunde, die Musik der Wiener Schule, das historische Konzertleben und die audiovisuelle Wahrnehmung von Musik.

Ihre Aufgaben

  • formales und einfaches inhaltliches Erschließen im Rahmen der Edition der institutseigenen Datenbank "Bibliographie des Musikschrifttums
  • Mitarbeit bei der Digitalisierung des Bestandes der Institutsbibliothek
  • Benutzerservice in der Bibliothek des Instituts

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Kenntnisse eines Bibliotheksmanagementsystems und bibliothekarischer Regelwerke (RDA, RAK-WB, GND, RSWK)
  • musikwissenschaftliche Grundkenntnisse; Verständnis für fachwissenschaftliche Begrifflichkeiten und historische Themen
  • Grundkenntnisse der Bestandserhaltung sowie durch Erfahrung qualifizierter Umgang mit historischen, wertvollen und fragilen Büchern und anderen Vorlagen
  • passive fachkundige Sprachkenntnisse

Erwünscht:

  • Pica- und K10+-Kenntnisse; Erfahrung in der Anwendung von Goobi
  • Ordnungssinn, manuelle Geschicklichkeit, Befähigung zum präzisen Arbeiten
  • gute Fertigkeiten in der PC-Anwendung (MS Office), Bildbearbeitung und Farbmanagement, Kenntnisse der digitalen Fotografie und Scantechnik
Content-IMG

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einer Bundesbehörde im öffentlichen Dienst
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Herr Carsten Schmidt
+49 30 2548 1140

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Frau Pohl
+49 30 266 41 1610

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SIM-2-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung