Banner

Zu unseren Sammlungen

gehören Ikonen der Kunst

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
14.04.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
befristet bis zunächst 31.12.2026
Wochenstunden
Wochenstunden
19,5 h
Vergütung
Vergütung

EG 13 TVöD Bund

 Bei der Skulpturensammlung und dem Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als

wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

zu besetzen. Die Skulpturensammlung und das Museum für Byzantinische Kunst (SBM) gehören zu den bedeutendsten Sammlungen ihrer Art. Die Skulpturensammlung zeigt Meisterwerke europäischer Plastik vom frühen Mittelalter bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert.

Ihre Aufgaben

  • wissenschaftliches Betreuen der Skulpturen Italiens vom Mittelalter bis zur Renaissance
  • Erforschen und Erschließen der Sammlungsbestände nach fachwissenschaftlichen Kriterien sowie deren Dokumentation in der Museumsdatenbank
  • Konzipieren, Planen und Durchführen von Dauer- und Sonderausstellungen, inkl. ausstellungsbegleitender Medien und Veranstaltungen
  • Vermitteln von fachwissenschaftlichen Erkenntnissen zum Sammlungsgebiet in Führungen, Vorträgen und auf Tagungen
  • Akquirieren von Drittmitteln (national/international) für Forschungs-, Restaurierungs- und Ausstellungsprojekte

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft
  • sehr gute Kenntnisse der italienischen Kunst des Mittelalters und der Renaissance
  • eigener wissenschaftlicher Schwerpunkt im Bereich der Skulptur
  • Erfahrung im Planen und Umsetzen von Ausstellungs- und Forschungsprojekten
  • sehr gute Deutsch-, Englisch- und Italienischkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht:

  • abgeschlossene Promotion
  • Bereitschaft zur Erarbeitung sammlungsbezogener Konzepte für die Öffentlichkeit
  • gute nationale und internationale Vernetzung im Fachbereich
  • Kenntnisse in der Provenienzforschung und Restitution
Content-IMG

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie Zeitausgleich bei Überstunden
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Frau Dr. Scherner (erreichbar ab 31.03.2025)

+49 30 266 425 500

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Herr Pfeilsticker

+49 30 266 411 640

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SMB-SBM-1-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung