Banner

Wir bewahren Zeugnisse

der Menschheitsgeschichte

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist
bis 15.05.2025
Vertragsbeginn
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
Befristung
befristet für 12 Monate
Wochenstunden
Wochenstunden
16 h / ein geringerer wöchentlicher Stundenumfang ist möglich
Vergütung
Vergütung

EG 3 TVöD Bund

Beim Vorderasiatischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als

studentische Hilfskraft (m/w/d)

zu besetzen. Das Vorderasiatische Museum gehört zu den bedeutendsten Museen mesopotamischer Altertümer in der Welt; seine Sammlung mit über 206.000 inventarisierten Objekten vermittelt einen Eindruck von der 6.000 Jahre umfassenden kulturhistorischen Entwicklung in Vorderasien.

Ihre Aufgaben

Mitarbeit im Rahmen des von der Deutschen Forschungs-gemeinschaft geförderten internationalen Forschungs-projekts „Zerbrechliche Bilder: Medien aus Ton im frühen Iran - die Materialität und Bilderwelt administrativer Praktiken im späten Chalkolithikum und in der Frühen Bronzezeit (FRIMCLAY)“:

  • Unterstützen bei der 3D-Dokumentation und digitalen Visualisierung mittels Reflectance Transformation Imaging (RTI) von Siegelabrollungen und -abdrücken sowie Siegeln des 4. und 3. Jt. v. Chr. sowie Nachbearbeiten der Daten
  • Bildanalyse und -verarbeitung
  • Betreuen der Datenbank (unter Anleitung)
  • (Bild-)Datenmanagement
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung einer digitalen Ausstellung bei der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • wissenschaftliches Recherchieren

Ihr Profil

  • Studium der Grabungs- oder Vermessungstechnik, Geoinformatik oder Archäologie
  • Erfahrung im Umgang mit archäologischem Kulturgut
  • Kenntnisse im Bereich der digitalen Objekt-dokumentation und moderner Visualisierungsverfahren
  • Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit

Erwünscht:

  • Erfahrung mit Reflectance Transformation Imaging (RTI) und 3D-Digitalisierung
  • Interesse an Archäologie und archäologischen Objekten
  • Kenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS)
Content-IMG

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen interessanten Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
  • ein internationales und kollegiales Arbeitsumfeld und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Dr. Helen Gries
+49 30 / 266 - 42 5603

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Monique Cziha
+49 30 / 266 - 41 1630

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SMB-VAM-4-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • ggf. Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • ggf. Arbeitszeugnisse
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung